Protesttage 18.01.2023 und 15.02.2023 Wir machen mit
Ich möchte mich kurz bei Ihnen vorstellen. Mein Name ist Henrik Vogels. Meine Praxis ist als ausgewiesene Hausarztpraxis mit internistischem Schwerpunkt geführt. Neben der Prävention von Erkrankungen, ist mir die Erkennung und Erstbehandlung Ihrer Erkrankung wichtig, aber natürlich auch die Kooperation mit meinen spezialisierten Facharztkollegen, und wenn nötig, die Überweisung an diese. Als Hausarzt möchte ich Ihr erster Ansprechpartner in gesundheitlichen Fragen sein und Sie gerne langfristig kompetent versorgen und beraten.
Ihr Henrik Vogels
Montag, Dienstag, Donnerstag:
8:00-12:00 und 14:00-18:00
Mittwoch, Freitag:
8:00-12:00
Offene Sprechstunde: Montag und Donnerstag 9:00-10:30
Privat-Terminsprechstunde:
Dienstag 14:00-18:00 und
Freitag 10:30 – 12:00 und 13:00 – 15:00
Liebe Patientin, lieber Patient,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir seit dem 1. Juli 2022 ärztliche Verstärkung bekommen haben. Frau Dr. med. Nicole Krautwurst hat das Team erweitern. Sie ist ebenfalls Internistin mit viel klinischer Erfahrung und hat zusätzlich noch die Ausbildung als Gastroenterologin. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihr.
Am Mittwoch 18.02.2023 und 15.02.2023 machen wir selbstverständlich auch mit beim 3. und 4. Protesttag der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in Hessen. Für die wenigen Patienten, die an dem Tag schon einen Termin bei uns haben, ändert sich nichts. Ein Großteil der Termine bleibt aber frei und wir werden an dem Tag weiterhin ausschließlich wirkliche Notfälle behandeln. Dazu zählt z.B. nicht der Rückenschmerz seit 3 Wochen.
Aus Protest gegen die beschlossenen Leistungskürzungen schließt diese Praxis – wie viele
weitere hessische Praxen – am Mittwoch, dem 30.
November. Wir beteiligen uns an den Protesttagen, weil wir auch in Zukunft für Sie da sein
wollen.
Nachdem wir bislang – neben der normalen Arbeit in der Praxis – 97% der Corona-Patienten
versorgt und damit den Schutzschirm über den Krankenhäusern aufgespannt haben, wollen
Krankenkassen und Politik unsere Praxen in den Ruin treiben. Und das, während für die
Krankenhäuser 22 Milliarden Euro locker gemacht werden. Steuerfinanzierter Bonus für unsere
Praxisteams? Mussten wir selber zahlen. Wertschätzung unserer Leistungen in der Pandemie?
Fehlanzeige – nicht einmal geklatscht wurde für uns!
Liebe Patientinnen, liebe Patienten, wir können nicht mehr! Nach zwei Jahren Arbeit jenseits der
Belastungsgrenze ist es nun Zeit für einen regelmäßigen Überstundenabbau. Zunächst alle vier bis
fünf Wochen; wenn sich nichts ändert, an zwei Tagen pro Woche. Wir werden an diesen Tagen
keine Sprechstunden anbieten können, nicht nur wegen unserer Erschöpfung oder der
Missachtung seitens der Politik. Sondern vor allem wegen der wiederholten Fußtritte des
Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und Politikern, die nicht zwischen
Umsatz und zu versteuerndem Einkommen unterscheiden können.
Nach jahrelanger Ignoranz gegenüber steigenden Praxiskosten droht man uns nun zwei
Nullrunden für die kommenden Jahre an! Ja, es geht auch um‘s Geld, liebe Mitbürgerinnen und
Mitbürger! Wir wagen zu sagen, dass auch unser Maß nun voll ist!
Liebe Privatversicherte, Ihre angebliche Besserversorgung werden wir nun dem Standard von 1996
anpassen, denn aus diesem Jahr stammt die Gebührenordnung, nach der wir unsere Bemühungen
Ihnen gegenüber abrechnen müssen.
Liebe gesetzlich Versicherte, wir sind rund um die Uhr für Sie da und haben Sie gern am
Wochenende geimpft. In unserer und Ihrer Freizeit. Nun aber bitten wir um Ihr Verständnis, dass
wir nicht mehr in der gewohnten Weise für Sie da sein können.
Liebe Patientinnen, liebe Patienten, die Zeit ist vorbei, in der wir die seit 30 Jahren sich ständig
verschlechternden Bedingungen auf Kosten unserer Praxisteams, unserer Familien und unserer
eigenen Gesundheit ausgleichen können.
Wir machen Urlaub vom Donnerstag 29.12.2022 bis 06.01.2023.
COVID-19
Wenn bei Ihnen Krankheitszeichen wie Husten, Schnupfen, Halskratzen oder Fieber auftreten sollten und Sie befürchten, sich mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) angesteckt zu haben:
Wir können Ihnen den PCR-Abstrich Rachen und Nase, wenn er nach Angaben des RKI indiziert ist, anbieten.
Melden Sie sich unbedingt vorher telefonisch an, bevor Sie in die Praxis kommen.
Betreten Sie nicht die Praxis. Vor der Praxis bitte unten 2x klingeln. Dann kommt eine Mitarbeiterin runter und bespricht das weitere Vorgehen. Wenn nicht anders angegeben, warten Sie dann bitte im Bereich der Garagen. Bei sehr schlechtem Wetter kann es auch sein, dass Sie aufgefordert werden, in unseren Schulungsräumen im Keller zu warten.
Alle Patienten bitten wir, vor allem auch im Eingangsbereich und im Treppenhaus auf die Abstandsregeln zu achten. Das Treppenhaus ist -auch bei schlechtem Wetter- kein Wartebereich. Hier darf sich maximal eine Person aufhalten. Denken Sie bitte auch an die anderen Bewohner im Haus.
Achten Sie bitte auf die Husten- und Nies-Etikette.
In der Praxis herrscht zum Schutz der anderen Patienten und der Beschäftigten weiterhin Maskenpflicht!
So schützen Sie sich und andere.
Als Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) können wir Ihnen auch Antikörpertests im Blut anbieten, welcher aber erst ab ca. 3 Wochen nach möglicher Erkrankung ein valides Ergebnis bringt.
Falls Sie einen Antigen-Test auf SARS-CoV-2 („Corona-Schnelltest“) haben wollen, rufen Sie bitte unbedingt vorher an. Wir können diese nur auf Termin durchführen, da sie leider nicht so auf die Schnelle durchführbar sind, wie z. T. erwartet.
Kriterien für Isolierung und Quarantäne:
https://www.Gesundheitsamt-dadi.de
Covid-Impfungen
Seit Anfang April 2021 führen wir Covid-19-Impfungen durch. Wir führen eine Warteliste, auf der Sie sich eintragen lassen können. Das gilt auch für die Booster-Impfungen. Impftermine sind Donnerstag nachmittags. Wir impfen aktuell nur mit Comirnaty BA.5 von Biontech-Pfizer.
Impfungen von Kindern ab 5 Jahren können wir ebenfalls durchführen. Selbstverständlich sollten Minderjährige bei der Impfung von den Eltern begleitet werden.
Wenn Sie einen Termin bei uns für die Erstimpfung haben, wäre es schön, wenn Sie schon einen ausgedruckten, gelesenen und u.U. unterschriebenen Aufklärungsbogen mitbringen könnten.
Aufklärungsbogen BioNTech/Pfizer und Moderna:
Booster-Impfungen: Wir bieten auch die Booster-Impfung für gesundheitlich besonders gefährdete, über 60-jährige und besonders exponierte Personengruppen an.
https://www.rki.de/de/content/kommissionen/stiko/empfehlungen/pm_2022-02-03.html
Umgang und Diverses
Die Situation ist bis auf Weiteres auch für uns herausfordernd und belastend. Ihr Verständnis und die Dankbarkeit wissen wir sehr zu schätzen. Leider müssen wir jedoch in letzter Zeit feststellen, dass Grenzen der normalen zwischenmenschlichen Kommunikation bisweilen überschritten wurden. Wir versichern Ihnen, dass wir Ihren Bedürfnissen stets gerecht werden wollen. Bitte bewahren Sie meinen Mitarbeiterinnen gegenüber weiterhin Respekt, Würde und Anstand.
Bitte überlegen Sie sich weiterhin gut, ob es notwendig ist, die Praxis aktuell zu betreten. Unter Umständen kann man einige Dinge auch telefonisch klären. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Email (info@praxis-vogels.de) mit der Bitte um einen Rückruf.
Ziel muss weiterhin sein, die Abstandsmaßgaben einzuhalten und die Aufenthaltsdauer in der Praxis zu minimieren.
Falls Sie nur Rezeptwünsche haben oder zum Beispiel eine Überweisung benötigen, können Sie uns auch sehr gerne Ihre Versichertenkarte mit dem Rezeptwunsch o.ä. und einem frankierten Rückumschlag per Post zu schicken. Die Antwort sollte dann nach 2-3 Tagen wieder in Ihrem Briefkasten sein.
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen können aktuell für sieben Tage auch nach telefonischer Rücksprache ausgestellt werden. Auch diese können wir Ihnen gerne zuschicken.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die telefonische Erreichbarkeit aufgrund der hohen Nachfrage oft verhindert ist.
Ich kann Ihnen versichern, es wird kein „Hörer danebengelegt“ oder ein Anruf weggedrückt. Unsere Mitarbeiterinnen arbeiten an allen Leitungen unter Hochdruck und beantworten auch Ihre Mails so zügig wie möglich. Aber auch bei uns müssen krankheitsbedingte Ausfälle kompensiert werden. Bitte bleiben Sie freundlich am Telefon. Wenn Sie telefonisch nicht durchkommen, können Sie uns auch gerne eine Email schreiben an: info@praxis-vogels.de. Aufgrund eines zunehmenden Aufkommens an diversen Anfragen und Wünschen müssen Sie hier leider auch mit einer verzögerten Beantwortung rechnen. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Für die Impfungen müssen wir einige Zeitkorridore der Sprechstunde blocken. Daher kommt es leider zu längeren Wartezeiten auf Termine. Kommen Sie bitte zur offenen Sprechstunde nur aufgrund von akuten Beschwerden.
Den Digitalen Impfnachweis können wir leider softwarebedingt nicht mehr ausstellen. Selbstverständlich ist der Nachweis über durchgeführte Impfungen mit dem „gelben Impfpass“ aber auch weiterhin ausreichend.
Wir können weiterhin aktuell leider nur in Ausnahmefällen Neupatienten aufnehmen. Bitte sehen Sie von Anfragen ab! Wir führen keine Warteliste.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Ihr Praxisteam
Weitere nützliche Links:
Allgemeine Informationsseite des RKI:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV_node.html
Häusliche Isolierung bei bestätigter COVID-19-Erkrankung
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Flyer_Patienten.pdf?__blob=publicationFile