Ich möchte mich kurz bei Ihnen vorstellen. Mein Name ist Henrik Vogels. Meine Praxis ist als ausgewiesene Hausarztpraxis mit internistischem Schwerpunkt geführt. Neben der Prävention von Erkrankungen, ist mir die Erkennung und Erstbehandlung Ihrer Erkrankung wichtig, aber natürlich auch die Kooperation mit meinen spezialisierten Facharztkollegen, und wenn nötig, die Überweisung an diese. Als Hausarzt möchte ich Ihr erster Ansprechpartner in gesundheitlichen Fragen sein und Sie gerne langfristig kompetent versorgen und beraten.
Ihr Henrik Vogels
Montag, Dienstag, Donnerstag:
8:00-12:00 und 14:00-18:00
Mittwoch, Freitag:
8:00-12:00
Offene Sprechstunde: Montag und Donnerstag 9:00-10:30
Privat-Terminsprechstunde:
Dienstag 14:00-18:00 und
Freitag 10:30 – 12:00 und 13:00 – 15:00
Liebe Patientin, lieber Patient,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir seit dem 1. Juli 2022 ärztliche Verstärkung bekommen haben. Frau Dr. med. Nicole Krautwurst hat das Team erweitert. Sie ist ebenfalls Internistin mit viel klinischer Erfahrung und hat zusätzlich noch die Ausbildung als Gastroenterologin. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihr.
Wir machen Urlaub vom 23.10.2023 bis 27.10.2023.
Wenn bei Ihnen Krankheitszeichen wie Husten, Schnupfen, Halskratzen oder Fieber auftreten sollten und Sie befürchten, sich mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) angesteckt zu haben:
Testen Sie sich bitte zunächst selbst zuhause mit einem Schnelltest (POC). Diese gibt es zum Beispiel in der Apotheke.
Wir können Ihnen weiterhin den PCR-Abstrich Rachen und Nase, wenn er nach Angaben des RKI indiziert ist, anbieten.
Betreten Sie nicht die Praxis. Vor der Praxis bitte unten 2x klingeln. Dann kommt eine Mitarbeiterin runter und bespricht das weitere Vorgehen. Wenn nicht anders angegeben, warten Sie dann bitte im Bereich der Garagen. Bei sehr schlechtem Wetter kann es auch sein, dass Sie aufgefordert werden, in unseren Schulungsräumen im Keller zu warten.
Alle Patienten bitten wir, vor allem auch im Eingangsbereich und im Treppenhaus auf die Abstandsregeln zu achten. Das Treppenhaus ist -auch bei schlechtem Wetter- kein Wartebereich. Hier darf sich maximal eine Person aufhalten. Denken Sie bitte auch an die anderen Bewohner im Haus.
Achten Sie bitte auf die Husten- und Nies-Etikette.
In der Praxis herrscht aktuell keine zwingende Maskenpflicht!
Aus Rücksicht vor den anderen Patient*innen und meinen Mitarbeiterinnen ziehen Sie bitte bei Krankheitssymptomen eine FFP2-Maske an.
Schützen Sie sich und andere.
Als Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) können wir Ihnen auch Antikörpertests im Blut anbieten, welcher aber erst ab ca. 3 Wochen nach möglicher Erkrankung ein valides Ergebnis bringt.
Covid-Impfungen Herbst 2023
Wir haben angefangen, den neuen, angepassten Impfstoff von BionTech zu verimpfen. Die STIKO-Empfehlung ist, sich erneut impfen zu lassen, wenn man über 60 Jahre alt ist oder relevante Grunderkrankungen hat und die letzte Impfung mehr als 12 Monate her ist.
Wir haben wieder angefangen, eine Liste für die Impfwilligen zu erstellen. Sie können sich gerne eintragen lassen. Melden Sie sich hierfür in der Praxis oder schreiben Sie uns eine Email. Wir impfen wieder vorwiegend Donnerstag nachmittags. Zeitgleich können wir Ihnen auch gerne die jährliche Grippeimpfung geben, wenn Sie möchten.
Seit dem 21.09.2023 abends haben sich die KV und die Krankenkassen geeinigt, wie die Abrechnung der Impfungen stattfinden soll. Somit müssen wir Ihnen die Impfung nunmehr nicht mehr als IGeL anbieten.
Grippe-Impfungen Herbst 2023
Die Grippeimpfstoffe für die Unter-60-jährigen (Influvac Tetra) und der für die Über-60-jährigen (Efluelda) sind da und können von uns geimpft werden. Gerne können Sie sich hierfür ohne Termin in der Praxis melden. Aufgrund der Abläufe morgens im Labor, wäre es besser, wenn Sie montags-, dienstags- oder donnerstags nachmittags vorbei kämen.
Umgang und Diverses
Die Situation ist weiterhin auch für uns herausfordernd und belastend. Auch die jetzige Corona-Pause entspannt unsere Arbeit nicht. Aufgrund von Praxisschließungen in Eberstadt und im Umkreis mussten wir einige Patienten als Neupatienten aufnehmen, da sie sonst ärztlich nicht versorgt gewesen wären. Das wird sich leider aufgrund der Entwicklungen der Ärzteschaft in Eberstadt in Zukunft noch zuspitzen.
Ihr Verständnis und die Dankbarkeit wissen wir sehr zu schätzen. Leider müssen wir jedoch in letzter Zeit feststellen, dass Grenzen der normalen zwischenmenschlichen Kommunikation bisweilen überschritten wurden. Wir versichern Ihnen, dass wir Ihren Bedürfnissen stets gerecht werden wollen. Bitte bewahren Sie meinen Mitarbeiterinnen gegenüber weiterhin Respekt, Würde und Anstand.
Bitte überlegen Sie sich weiterhin gut, ob es notwendig ist, die Praxis aktuell zu betreten. Unter Umständen kann man einige Dinge auch telefonisch klären. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Email (info@praxis-vogels.de) mit der Bitte um einen Rückruf.
Falls Sie nur Rezeptwünsche haben oder zum Beispiel eine Überweisung benötigen, können Sie uns auch sehr gerne Ihre Versichertenkarte mit dem Rezeptwunsch o.ä. und einem frankierten Rückumschlag per Post zu schicken. Die Antwort sollte dann nach 2-3 Tagen wieder in Ihrem Briefkasten sein.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die telefonische Erreichbarkeit aufgrund der hohen Nachfrage oft verhindert ist.
Ich kann Ihnen versichern, es wird kein „Hörer danebengelegt“ oder ein Anruf weggedrückt. Unsere Mitarbeiterinnen arbeiten an allen Leitungen unter Hochdruck und beantworten auch Ihre Mails so zügig wie möglich. Aber auch bei uns müssen krankheitsbedingte Ausfälle kompensiert werden. Bitte bleiben Sie freundlich am Telefon. Wenn Sie telefonisch nicht durchkommen, können Sie uns auch gerne eine Email schreiben an: info@praxis-vogels.de. Aufgrund eines zunehmenden Aufkommens an diversen Anfragen und Wünschen müssen Sie hier leider auch mit einer verzögerten Beantwortung rechnen. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Wir können weiterhin aktuell leider nur in Ausnahmefällen Neupatienten aufnehmen. Dazu zählen zum Beispiel neu nach Eberstadt zugezogene Patient*innen oder wenn Hausärzte die Praxis geschlossen haben. Wenn Sie in Eberstadt eine Hausärztin/einen Hausarzt haben, wechseln Sie bitte nicht. Wir führen keine Warteliste.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Ihr Praxisteam
Weitere nützliche Links:
Aufklärungsbogen BioNTech/Pfizer und Moderna:
Allgemeine Informationsseite des RKI:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV_node.html
Häusliche Isolierung bei bestätigter COVID-19-Erkrankung
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Flyer_Patienten.pdf?__blob=publicationFile